Stand: 14. September 2025
1. Geltungsbereich und Anbieter
1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) gelten für alle Verträge, die zwischen Ihnen als Kunde und uns: Jaromir Kanak, Aachener Straße 325, 50931 Köln, Deutschland(nachfolgend „Anbieter“ oder „wir“), über die Nutzung der Plattform meeji.app (nachfolgend „Plattform“) geschlossen werden.
1.2. Diese AGB gelten ausschließlich. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nur dann und insoweit Vertragsbestandteil, als wir ihrer Geltung ausdrücklich zugestimmt haben.
2. Vertragsgegenstand und Nutzungsrechte
2.1. Gegenstand des Vertrages ist die Bereitstellung von digitalen Inhalten, insbesondere Hörbüchern und Podcasts (nachfolgend „Inhalte“), zum Abruf (Streaming) über die Plattform im Rahmen eines kostenpflichtigen Abonnements („Mitgliedschaft“).
2.2. Ein wesentlicher Bestandteil der Leistung ist, dass die Inhalte teilweise unter Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) erstellt und durch den Anbieter sorgfältig kuratiert werden. Der Einsatz von KI ermöglicht die Bereitstellung eines breiten und regelmäßig aktualisierten Angebots zu den angebotenen Konditionen.
2.3. Die Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Mit Abschluss der Mitgliedschaft erhalten Sie ein einfaches, nicht übertragbares, auf die Dauer der Mitgliedschaft beschränktes Recht, die abonnierten Inhalte für den ausschließlich privaten, nicht-kommerziellen Gebrauch abzurufen. Jegliche darüberhinausgehende Nutzung, insbesondere die Vervielfältigung, Verbreitung, öffentliche Zugänglichmachung oder sonstige Verwertung, ist untersagt.
3. Vertragsschluss
3.1. Die Präsentation der Mitgliedschaften auf unserer Webseite stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe eines Angebots durch Sie.
3.2. Sie geben ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Abonnementvertrages ab, indem Sie den Bestellprozess auf unserer Webseite durchlaufen und am Ende auf den Button mit der Aufschrift „zahlungspflichtig bestellen“ oder einer vergleichbaren, eindeutigen Formulierung klicken.
3.3. Unmittelbar vor der Abgabe Ihres Angebots ist Ihre aktive Bestätigung durch das Setzen von zwei separaten, nicht vorangekreuzten Häkchen in den dafür vorgesehenen Checkboxen erforderlich. Mit diesen bestätigen Sie:a) dass Sie diese AGB und die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen haben und ihnen zustimmen, undb) dass Sie ausdrücklich zustimmen, dass wir mit der Ausführung des Vertrages vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnen, und Sie Ihre Kenntnis davon bestätigen, dass Sie durch diese Zustimmung mit Beginn der Ausführung des Vertrages Ihr Widerrufsrecht verlieren.
3.4. Der Vertrag kommt zustande, sobald wir Ihr Angebot annehmen. Die Annahme erfolgt durch eine ausdrückliche Vertragsbestätigung per E-Mail oder durch die Freischaltung des Zugangs zu den Inhalten.
4. Widerrufsrecht für Verbraucher und dessen Erlöschen
Verbrauchern steht bei Fernabsatzverträgen grundsätzlich ein gesetzliches Widerrufsrecht zu.Das Widerrufsrecht erlischt jedoch bei einem Vertrag über die Lieferung von nicht auf einem körperlichen Datenträger befindlichen digitalen Inhalten, wenn der Unternehmer mit der Ausführung des Vertrages begonnen hat, nachdem der Verbraucher ausdrücklich zugestimmt hat, dass der Unternehmer mit der Ausführung des Vertrages vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt, und seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er durch seine Zustimmung mit Beginn der Ausführung des Vertrages sein Widerrufsrecht verliert.Gemäß dem in Ziffer 3.3 beschriebenen Prozess holen wir diese erforderliche Zustimmung von Ihnen ein, sodass mit Freischaltung der Inhalte kein Widerrufsrecht mehr besteht.
5. Preise, Zahlungsbedingungen, Laufzeit und Kündigung
5.1. Alle angegebenen Preise sind Endpreise in Euro (€) und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer.
5.2. Die Gebühren für die Mitgliedschaft sind für die gewählte Laufzeit (z. B. vierteljährlich, jährlich) im Voraus fällig. Die Zahlung erfolgt über die auf der Plattform angebotenen Zahlungsmethoden.5.3. Der Vertrag wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Sie können den Vertrag jederzeit ohne Angabe von Gründen zum Ende der jeweiligen Abrechnungsperiode kündigen. Wir können den Vertrag ebenfalls mit einer Frist von einem (1) Monat zum Ende der Abrechnungsperiode kündigen.
5.4. Zur einfachen Ausübung Ihres Kündigungsrechts stellen wir Ihnen auf unserer Webseite einen gesetzlich vorgeschriebenen Kündigungsbutton zur Verfügung. Alternativ können Sie die Kündigung auch über Ihre Kontoeinstellungen oder in Textform (z. B. per E-Mail an email@meeji.app) erklären.
5.5. Das Recht beider Parteien zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
6. Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte für digitale Produkte.
7. Haftung
7.1. Wir haften Ihnen gegenüber in allen Fällen vertraglicher und außervertraglicher Haftung bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen auf Schadensersatz oder Ersatz vergeblicher Aufwendungen.
7.2. In sonstigen Fällen haften wir – soweit in Ziffer 7.3 nicht abweichend geregelt – nur bei Verletzung einer Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung Sie als Kunde regelmäßig vertrauen dürfen (so genannte Kardinalpflicht), und zwar beschränkt auf den Ersatz des vorhersehbaren und typischen Schadens. In allen übrigen Fällen ist unsere Haftung vorbehaltlich der Regelung in Ziffer 7.3 ausgeschlossen.
7.3. Unsere Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt von den vorstehenden Haftungsbeschränkungen und -ausschlüssen unberührt.
8. Schlussbestimmungen
8.1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Wenn Sie die Bestellung als Verbraucher abgegeben haben und zum Zeitpunkt Ihrer Bestellung Ihren gewöhnlichen Aufenthalt in einem anderen Land haben, bleibt die Anwendung zwingender Rechtsvorschriften dieses Landes von der in Satz 1 getroffenen Rechtswahl unberührt.
8.2. Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein, so wird hierdurch der Vertrag im Übrigen nicht berührt.
8.3. Wir sind berechtigt, diese AGB aus sachlich berechtigten Gründen (z.B. Änderungen der Rechtsprechung, der Gesetzeslage oder der Marktgegebenheiten) zu ändern. Wir werden Sie über Änderungen spätestens vier Wochen vor dem geplanten Inkrafttreten in Textform (z. B. per E-Mail) informieren und Ihnen die geänderten Bedingungen zusenden. Sofern Sie nicht innerhalb von vier Wochen nach Zugang der Mitteilung widersprechen, gelten die Änderungen als von Ihnen angenommen. Auf Ihr Widerspruchsrecht und die Rechtsfolgen des Schweigens werden wir Sie in der Änderungsmitteilung gesondert hinweisen.
