Stand: 14. September 2025
1. Verantwortlicher und allgemeine Hinweise
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist: Jaromir Kanak, Aachener Straße 325, 50931 Köln, Deutschland
E-Mail: email@meeji.app
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
2. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit folgende Rechte:
* Recht auf Auskunft gemäß Art. 15 DSGVO über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten.
* Recht auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO unrichtiger oder unvollständiger bei uns gespeicherter Daten.
* Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) gemäß Art. 17 DSGVO Ihrer bei uns gespeicherten Daten, soweit keine rechtlichen Aufbewahrungspflichten oder andere berechtigte Gründe der Verarbeitung entgegenstehen.
* Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO.
* Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO, d.h. die Herausgabe Ihrer Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format.
* Recht auf Widerspruch gemäß Art. 21 DSGVO gegen die Verarbeitung Ihrer Daten, sofern diese auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgt.
* Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO. Der Widerruf berührt die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung nicht.
* Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde gemäß Art. 77 DSGVO.
3. Datenerfassung auf dieser Webseite
a) Server-LogfilesBei jedem Aufruf unserer Webseite erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners. Folgende Daten werden hierbei erhoben:
* Browsertyp und Browserversion
* verwendetes Betriebssystem
* Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
* Hostname des zugreifenden Rechners
* Uhrzeit der Serveranfrage
* IP-Adresse
Die Speicherung dieser Daten in Logfiles erfolgt, um die Funktionsfähigkeit, Stabilität und Sicherheit der Webseite zu gewährleisten. Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten und der Logfiles ist unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind.
b) CookiesUnsere Webseite verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden.
* Technisch notwendige Cookies: Wir setzen Cookies ein, die für den Betrieb der Seite und die Bereitstellung der von Ihnen angeforderten Funktionen (z.B. Login-Status, Warenkorb) unerlässlich sind. Der Einsatz dieser Cookies erfolgt auf Grundlage von § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG.
* Cookies, die der Einwilligung bedürfen: Alle anderen Cookies, insbesondere solche für Analyse-, Marketing- oder Trackingzwecke, werden nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt. Rechtsgrundlage hierfür ist § 25 Abs. 1 TDDDG in Verbindung mit Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.Wir holen Ihre Einwilligung über ein Consent-Management-Tool (Cookie-Banner) ein. Dort erhalten Sie detaillierte Informationen zu den einzelnen Cookies. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit über die Einstellungen des Consent-Management-Tools mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
4. Registrierung, Mitgliedschaft und Vertragsabwicklung
Zur Nutzung unserer exklusiven Inhalte ist der Abschluss einer Mitgliedschaft erforderlich. Im Rahmen des Registrierungsprozesses und zur Erfüllung des Nutzungsvertrages erheben und verarbeiten wir folgende Daten: * Name * E-Mail-Adresse * Zahlungsinformationen * Nutzername und Passwort (verschlüsselt)Die Verarbeitung dieser Daten ist für die Erfüllung des Vertrages mit Ihnen (Bereitstellung des Zugangs, Abwicklung der Zahlungen, Kommunikation im Rahmen des Vertragsverhältnisses) erforderlich. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.5. Externe Dienstleister und DatenübermittlungWir setzen zur Bereitstellung unserer Dienste externe Dienstleister ein. Mit allen Dienstleistern, die in unserem Auftrag personenbezogene Daten verarbeiten, haben wir einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen.a) Hosting bei Google Cloud PlatformUnsere Webseite wird auf den Servern der Google Cloud Platform gehostet. Anbieter ist die Google Cloud EMEA Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Wir haben den Serverstandort auf die Region Frankfurt am Main (Deutschland) beschränkt, um sicherzustellen, dass die Verarbeitung Ihrer Daten grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union stattfindet. Die Nutzung von Google Cloud erfolgt zur sicheren und effizienten Bereitstellung unserer Online-Angebote und stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.b) Zahlungsabwicklung durch StripeFür die Abwicklung der Zahlungen nutzen wir den Dienst von Stripe Payments Europe, Ltd., 1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin, Irland. Wenn Sie eine Zahlung durchführen, werden Ihre Zahlungsdaten (z.B. Name, Zahlungsbetrag, Kontodaten, Kreditkartennummer) an Stripe übermittelt. Dies ist zur Erfüllung des Vertrags gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO erforderlich.Im Rahmen der Zahlungsabwicklung kann es zu einer Übermittlung von Daten an die Muttergesellschaft Stripe, Inc. in den USA kommen. Die Sicherheit der Datenübermittlung wird durch die Verwendung von Standardvertragsklauseln (SCC) der EU-Kommission gemäß Art. 46 DSGVO gewährleistet.c) Social Login (Nextend Social Login)Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich mit Ihrem bestehenden Konto bei Google oder Apple auf unserer Seite zu registrieren und anzumelden. Wenn Sie diese Funktion nutzen, wird eine Verbindung zu den Servern des jeweiligen Anbieters hergestellt. Dabei werden Daten an den Anbieter übermittelt. Wir erhalten vom Anbieter grundlegende Profilinformationen (z.B. Name, E-Mail-Adresse), die wir für die Erstellung Ihres Nutzerkontos benötigen.Die Nutzung des Social Logins erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer freiwilligen und ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie werden vor der Verbindung um Ihre Zustimmung gebeten. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter: * Google: policies.google.com/privacy * Apple: www.apple.com/legal/privacy/de-ww/d) Transaktions-E-Mails (Brevo)Für den Versand von systemrelevanten E-Mails (z.B. Registrierungsbestätigung, Passwort-Reset, Zahlungsbenachrichtigungen) nutzen wir den Dienst Brevo (ehemals Sendinblue). Anbieter ist die Sendinblue GmbH, Köpenicker Straße 126, 10179 Berlin, Deutschland. Ihre E-Mail-Adresse wird zur Erfüllung des Vertrags (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) an Brevo übermittelt. Brevo nutzt Server innerhalb der EU.e) Podcast-Hosting (Eigenbetrieb)Die Auslieferung unserer Audio-Inhalte (Podcasts) erfolgt über eine eigene Infrastruktur, die auf der Google Cloud Platform mit ausschließlichem Serverstandort in Deutschland betrieben wird. Bei Abruf eines Podcasts wird Ihre IP-Adresse technisch bedingt an unseren Server übertragen. Diese Verarbeitung ist zur Erfüllung des Vertrags (Bereitstellung der Audio-Inhalte) gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO erforderlich. Es findet keine darüberhinausgehende Speicherung oder Weitergabe Ihrer Daten in diesem Zusammenhang statt.6. DatensicherheitWir treffen nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten. Zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns senden, nutzt diese Seite eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung.
